Burnout verstehen: Informationen und Präventionsansätze

Was ist Burnout,

und wie kommt es dazu?

Wie erkenne ich frühe Anzeichen?

Wie kann ich mich davor schützen?

Wer kann mich dabei unterstützen?

Was sind eigentlich die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse?

Und was bedeutet es „resilient zu sein“,  kann man das erlernen?

 

Antworten auf diese Fragen und Beispiele zur Erkennung von Stressfaktoren und Wege zu einem besseren Umgang mit Stress.  Für mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Gesundheit. Das möchte ich in meinen Burnout-Prophylaxe Schulungen gerne weitergeben.

 

In dieser Schulung geht es um Informationen und wertvolle Einblicke in die Ursachen und Symptome von Burnout.

Wir stellen praxisnahe Strategien und Methoden zur Stressbewältigung und Ressourcenaktivierung vor, und vermitteln Wissen über die Möglichkeiten zur Stärkung der mentalen Fitness.

 

Der Workshop bietet auch Raum für Fragen und den Austausch von Erfahrungen, sodass nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge für den Alltag vorgestellt werden.

 

Wichtiger Hinweis: Dieser Vortrag soll Wissen vermitteln und ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung!

* Wichtiger Hinweis: Dieses Seminar kann eine ärztliche oder therapeutische Behandlung nicht ersetzen.